Fanfahrt nach Kitzbühel

Bei sternenklarem Himmel machten wir uns am 27.01.2013 bereits um 06.30 Uhr morgens auf den Weg zum Weltcup – Slalom am Ganslernhang. Unser Chaffeur Daniel steuerte den ausgebuchten Bus souverän in die Gamsstadt. Die Fahrzeit wurde von den einen mit Plausch & Kaffee, von anderen wiederum mit einem frühmorgendlichen Start ins Frühshoppen überbrückt. In Kitzbühel angelangt fanden wir nach einem kurzen Fußmarsch und einem kleinen Aufstieg einen tollen Platz direkt an der Strecke. Am Renngeschehen waren wir somit hautnah dran. Gemeinsam mit weiteren ca. 20.000 Schifans erlebten wir 2 heiße Läufe. Uns wurde schon alleine deswegen nicht kalt. Dazu gab´s dann auch noch Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen.

Marcel Hirscher startete im 2. Lauf eine tolle Aufholjagd und heimste sich mit seinem Premierensieg in Kitzbühel 100 Weltcup-Punkte ein. Mario Matt schied bereits im 1. Lauf aus, dafür konnte der „Blitz aus Pitz“ die Kohlen für die Tiroler aus dem Feuer holen. Benni Raich fuhr noch von einem Platz jenseits der 20 im ersten Lauf auf den tollen 5. Endrang vor. Die Stimmung kochte über. Der Durst stieg ins unermessliche…..

Nach dem Rennen machten wir es uns noch in der Stadt gemütlich. Hier wurde der Österreich – Sieg gefeiert. Pünktlich um 17.00 Uhr traten wir dann die Heimreise nach Tobadill an. Ein toller Ausflug ging damit zu Ende. Auf der Rückfahrt ließen wir diesen nochmals Revue passieren. Dabei wurden bereits Pläne für das nächste Ausflugsziel geschmiedet. Lassen wir uns überraschen…

Bilder vom Ausflug gibts hier.

P1040374-001_01

1. Kinder- und Schülertraining

Am 19.01.2013 fand am Rotecklift ein tolles gemeinsames Training mit Otmar statt. Wir waren überrascht von der riesigen „Meute“ an Kindern- und Jugendlichen, die sich unserem Aufruf angeschlossen hatten. Alle waren mit Motivation und Eifer dabei. Otmar setzte unter anderem einen Riesentorlauf und gab dazu einige Ratschläge an die Teilnehmer, um die Stangentechnik zu verbessern. Aber auch beim Freifahren hatte unser Trainer einige interessante Tipps parat.

P1040284

1. Tobadiller Christkindlmarkt

DSC_0158

Am 08. Dezember 2012 fand am Kirchplatz der „1. Tobadiller Christkindlmarkt“ statt. Die von uns erstmals durchgeführte Veranstaltung wurde von unseren Besuchern gut angenommen. Diese fanden sichtlich Gefallen am gemütlichen Ambiente. Unsere Kinder und Jugendlichen ließen sich einiges einfallen und umrahmten die Veranstaltung gemeinsam mit den „Zirmegglern“ musikalisch. Dies gelang in bravouröser Manier.

Unsere Damen im Ausschuss haben gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern ein großartiges Sortiment an Keksen, gebratenen Mandeln, selbstgemachten Mützen und Schals und diversen Basteleien vorbereitet. Hier wurde von den Besuchern viel eingekauft.

Besonders beliebt war der Bratapfelpunsch und die zoachnen Kiachln. Aufgrund der tiefen Temperaturen war auch die Christkindlbar gut besucht. Hier konnte man sich wieder richtig „aufheizen“.

Der Ausschuss des SC Tobadill möchte sich abschließend herzlichst bei den vielen freiwilligen Helfern und zahlreichen Besuchern bedanken!

Bilder von der Veranstaltung gibt´s >>hier. Ein Dankeschön an Karolina Seiringer und Michaela Ladner für die tollen Schnappschüsse!

 

Generalversammlung 2012

Am 09.11.2012 fand unsere Generalversammlung im Gasthof Alpenblick statt. Wir durften einige Interessierte begrüßen. Hiermit bedanken wir uns nochmals für euer zahlreiches Kommen. Es gibt ja immer wieder einige Neuigkeiten zu erfahren.

Schitag in St. Anton 2012

Am 25.03.2012 fand unser gemeinsamer Schitag in St. Anton statt. Bei ansprechenden Wetter und angenehmen Temperaturen ließen wir es so richtig krachen. Gefahren wurde, bis uns die Oberschenkel brannten. Irgendwann hat´s auf den Pisten wohl nur noch geheißen: „Achtung, das Tobadiller Rollkommando kommt. Alles in Deckung!“. Den Tag ließen wir dann beim Aprés Ski auf der Rodelhütte gemütlich ausklingen.

2012-03-25_15_16_25a

Zipflbobrennen

Als der Knaller schlechthin stellte sich das am 18.02.2012 im Rahmen der Veranstaltung „40 Jahre Schilift Tobadill“ von uns durchgeführte Zipflbobrennen heraus. Das Rennen löste unter den teilnehmenden Kindern und Erwachsenen richtige Begeisterungsstürme aus. Der Wettbewerb war reich an `Fun and Action´. Die Teilnehmer überboten sich gegenseitig mit spektakulären Sprüngen und Stürzen.

Als flotteste/r Zipflbober/in stellte sich Kathrin Ganahl bzw. Philip Traxl heraus.

Die geplante Gemeindewertung unter den Schülern konnte aufgrund der mangelnden Teilnehmeranzahl aus den Umlandgemeinden leider nicht durchgeführt werden. Es bleibt zu hoffen, dass zur nächsten Auflage dieser spannungsgeladenen Veranstaltung mehr Zustrom aus der Umgebung stattfindet. Einer Neuauflage mit ein paar Verfeinerungen steht wahrschneinlich nichts im Wege.

Die offizielle Ergebnisliste vom Zipflbobrennen ist nun unter der Rubrik Ergebnisse abrufbar. Bilder vom Rennen gibt´s >>hier.

In diesem Zuge möchten wir uns neuerlich bei unserer Fotografin Karolina Seiringer für die tollen Fotos bedanken. Leider hat sie sich beim nachfolgenden Nachtschilauf verletzt. Somit gibt´s für uns einen weiteren Ausfall eines Fotografen zu beklagen. Liebe Karolina, wir wünschen dir gute und schnelle Genesung!

DSC_0063_02 DSC_0147_01 DSC_0069_01

Clubrennen mit Vereinswertung 2012

Am 04.02.2012 fand bei tiefen Temperaturen (ca. -15 Grad), aber Sonnenschein, unsere heurige Clubmeisterschaft am Rotecklift statt. Insgesamt 47 Läufer stellten sich der Herausforderung „Roteck – Piste“. Der Kurssetzer Jürgen Juen setzte auf der selektiven Piste zwei attraktive Läufe, die den Teilnehmern alles abverlangte. DSC_0027_04Das Rennen ging – trotz mehrerer spektakulärer Stürze – verletzungsfrei zu Ende. So kamen schlussendlich 41 Läufer in die Wertung. Die Clubmeistertitel sicherten sich in souveräner Manier Monika Auer und Otmar Ladner. Die Vereinswertung konnte der FC Tobadill für sich entscheiden.

Bei der Preisverteilung am Abend wurden unsere Sieger und auch alle jene, die nicht am obersten Treppchen standen, bis in die späten Nachtstunden gefeiert.

Die offizielle Ergebnisliste mit den einzelnen Klassensiegern, sowie Vereinswertung ist unter der Rubrik „Ergebnisse“ zu finden.

Bilder vom Rennen gibts hier. Dazu wiederum herzlichen Dank an unsere Fotografin Karolina Seiringer, die trotz der eisigen Temperaturen wieder sehr heiße Fotos geschossen hat.

Vielen Dank auch an die zahlreichen Torposten, die sich trotz der Kälte standhaft zeigten und uns bei der Abwicklung der Veranstaltung bestens unterstützten!

DSC_0469_01 DSC_0400_02

Kinder- und Schülerrennen 2012

Am 29.01.2012 wurde bei angenehmen Temperaturen am Roteck-Lift das diesjährige Kinder- und Schülerrennen durchgeführt. Insgesamt 53 Teilnehmer meldeten sich zu diesem Wettkampf. Es konnte ein tolles und vor allem verletzungsfreies Rennen, mit dem einen oder anderen überraschenden Klassensieger abgewickelt werden.

Die jeweiligen Schülermeistertitel konnten von Johanna Ladner und Michael Auer souverän verteidigt werden. Beide machten heuer den Hattrick perfekt und sicherten sich nun schon zum 3. Mal in Serie den Titel.

Bei der Preisverteilung am Abend platzte der Gemeindesaal fast aus allen Nähten. Auch gab es dort einen weiteren Grund zum DSC_0542_01Feiern. Unser Maskottchen „Tilly“ feierte seinen 1. Geburtstag. Als Geschenk nahm „Tilly“ von seinem Taufpaten Paul Ladner eine leckere Sachertorte entgegen. Die hat sich „Tilly“ nach der Preisverteilung gemeinsam mit dem Ausschuss so richtig schmecken lassen 🙂

Die offizielle Ergebnisliste mit den einzelnen Klassensiegern ist unter der Rubrik „Ergebnisse“ zu finden.

Bilder vom Rennen gibts hier. Dazu herzlichen Dank an Karolina Seiringer und Mario Auer für die tollen Schnappschüsse.

Ladner_Johanna_01 Auer_Michael__3__01

Vereinstraining mit energetic-sport

IMG_1640_01

Am 28.01.2012 organisierte der Schiclub ein Kindertraining am Roteck-Lift, bei dem mehr als 30 Kinder und Schüler mit Begeisterung teilnahmen. Dem Trainer und energetic-coach Jürgen Juen ging es dabei nicht nur darum technisch sauber die Nachwuchs-Talente auf die Schi zu stellen, sondern vor allem die Freude an diesem Sport in den Mittelpunkt zu stellen. Mit speziellen Übungen aus dem Bereich der Sportkinesiologie wurde auf spielerische Art auf den bestens präparierten Pisten trainiert.

Einige Schnappschüsse vom Vereinstraining sind online (mehr).

Super-G 2012

Am 15.01.2012 fand bei herrlichem Wetter, jedoch sehr frischen Temperaturen, der für den Dreikönigstag angesetzte Super – G am Rotecklift statt. Die teilnehmenden Läufer zeigten sich von den Pisten- und Streckenverhältnissen begeistert.

Auch die Teilnehmer aus der Gästeklasse versprachen beim nächsten Super – G wieder mit von der Partie zu sein.

Es fand ein spannender Hundertstelkrimi statt, bei welchem folgende Rennläufer als Tagessieger hervorgingen:

Miss Super – G 2012: Sarah Kathrein

Mister Super – G 2012: Jürgen Juen

Die Ergebnisliste mit den einzelnen Klassensiegern ist unter der Rubrik „Ergebnisse“ abrufbar.

Fotos vom Rennen gibts hier.

DSC_4723_02