Adventmarkt mit Krampuslauf 2012

DSC_0044_01

Am 27. November 2011 fand zum bereits 5. Mal der Adventmarkt mit anschließendem Krampuslauf am Tobadiller Kirchplatz statt. Unsere Damen im Ausschuss haben es trotz der kurzen „Vorlaufzeit“ (aufgrund der Neuwahlen) gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern geschafft, ein großartiges Sortiment an Weihnachtsbasteleien und Keksen auf die Füße zu stellen. Der Adventmarkt wurde von unseren Besuchern wieder sehr gut angenommen. Es wurde fleißig eingekauft und vor allem die Kekse waren im Nu ausverkauft.

Im Laufe des Nachmittags stattete uns auch unser Maskottchen „Tilly“ einen Besuch ab. „Tilly“ präsentierte den Besuchern seinen neuen Tanz und verteilte Süßigkeiten. Die Kinder zeigten sich ganz begeistert davon.

Gegen 17.00 Uhr zeigten sich dann die Mitglieder vom Landecker Krampusverein wieder von ihrer besten Seite und präsentierten uns eine spektakuläre Show, bei welcher vor allem die Tradition und der dahinter steckende Brauchtum nie aus den Augen gelassen wurde.

Der Ausschuss des SC Tobadill möchte sich abschließend herzlichst bei den vielen freiwilligen Helfern – Keksbäcker/-innen, Bastler/-innen, Feuerwehrmitgliedern, Holzern, und vielen Weiteren mehr – bedanken. Ohne euer Zutun wäre diese Veranstaltung nicht so toll gelungen!

Auch ihr, als Besucher, habt mit eurem Einkauf/Konsum unseren Verein tatkräftig unterstützt. Dafür recht herzlichen Dank!

Wir sehen das als Ansporn für die anstehende Wintersaison.

Bilder von der Veranstaltung seht ihr hier (mehr)

Einkleidung Ausschuss

Mit großzügiger Unterstützung der Raiffeisenbank Oberland und der Firma Intersport Walser konnten vor kurzem für die Ausschussmitglieder neue Schijacken, der Marke Etirel, angekauft werden. Für den SCT selbst kam nur mehr ein geringfügiger Kostenanteil zum Tragen.

Somit kann der Winter kommen! Ausreden gibt´s mit dieser Bekleidung wohl keine mehr…DSC_3837

Generalversammlung mit Neuwahlen 2011

Am 04. November 2011 fand im Gasthof „Alpenblick“ die Generalversammlung mit Neuwahlen statt.

Mehrere Ausschussmitglieder kündigten bereits im Vorfeld an, ihre Funktionen abzugeben.

Der befürchtete Verlust unseres Obmannes Thomas trat nicht ein. Nach langen Diskussionen und Verhandlungen erklärte sich unser Altobmann nochmals bereit, für eine Dauer von weiteren 2 Jahren für den Verein als Obmann zur Verfügung zu stehen. Im 3. Jahr der aktuellen Periode wird dann gemäß Vereinbarung der neu gewählte Obmann-Stellvertreter Christoph das Ruder an sich reißen, nachdem er zuvor hoffentlich ausreichend von Thomas in die Arbeit des „Capo“ eingeführt worden ist.

Auch eine neue Kassierin und ein neuer Schriftführer, mit jeweils neu in den Ausschuss gewählten Stellvertretern, konnten gefunden werden.

Mit insgesamt 7 neuen Funktionären im Ausschuss ist für ausreichend frischen Wind gesorgt. Da wird Christoph hoffentlich nicht mehr allzu viel rudern müssen 🙂